Help:MultiLanguages

From KIP Wiki
Revision as of 11:32, 24 January 2007 by Sesselm (talk | contribs) (→‎Beispiel)
⧼kip-jumptonavigation⧽⧼kip-jumptosearch⧽

Mehrsprachige Seiten

Da dies ein deutsches Wiki sein soll, ist die Hauptseite in Deutsch zu halten. Für Andere Sprachen dann eine Unterseite (Help:Subpage) mit dem jeweiligen Sprachkürzel erzeugen.

Dann muss nur noch auf jeder Seite das Template Template:Languages eingebunden werden. Und zwar am besten am Anfang und mit den Hauptseitenname als Parameter. Für diese Seite wäre das dann so:

{{Languages|Help:MultiLanguages}}

Dann wird so ein Balken erzeugt:


Geographylogo.png Help:MultiLanguages Reference: Deutsch – Translations:  


Damit werden auch die Links in der Sidebar erzeugt.

Wenn das Template nocheinmal eingebunden werden soll (zum Beispiel Oben und Unten wie auf der Hauptseite), muss bei jedem weiteren Einbinden zusätzlich der Paramter nobar mit angegeben werden. (Sonst werden die Links in der Sidebar doppelt erzeugt!)

{{Languages|Help:MultiLanguages|nobar}}


Definierte Sprachen

Sprache Seite
Deutsch {{PAGENAME}}
Englisch {{PAGENAME}}/en
Französisch {{PAGENAME}}/fr


Beispiel

Ein Beispiel ist die Hauptseite:

Deutsch: Main_Page oder de:Main_Page
English: en:Main_Page

Auf dieser Seite und der englischen Variante wird am Anfang das Template Template:Languages eingebungen. Als Parameter muss der Hauptseitenname (Main_Page) übergeben werden:

{{Languages|Main Page}}

Damit wird dieser Balken und die ensprechenden Links für die anderen Sprachen erzeugt:


Geographylogo.png Help:MultiLanguages Reference: Deutsch – Translations:  


Dabei werden für die unterstützten Sprachen die Links automatisch erzeugt falls die Seite existert.