Help:MultiLanguages

From KIP Wiki
⧼kip-jumptonavigation⧽⧼kip-jumptosearch⧽

Mehrsprachige Seiten

Da dies ein deutsches Wiki sein soll, ist die Hauptseite in Deutsch zu halten. Für alle anderen Sprachen dann eine Unterseite (Help:Subpages) mit dem jeweiligen Sprachkürzel erzeugen (zum Beispiel Help:MultiLanguages/en).

Dann muss noch auf jeder Seite das Template Template:Languages eingebunden werden, um den Sprachbalken und die Links auf die anderen Sprachen zu erzeugen. Am besten gleich am Anfang der Seiten und zwar als Parameter der Hauptseitenname. Für diese Seite sieht das dann so aus:

{{Languages|Help:MultiLanguages}}

Damit wird so ein Balken erzeugt mit den entsprechenden Links im Balken und der Sidebar:


Geographylogo.png Help:MultiLanguages Reference: Deutsch – Translations:  


Damit beim mehrmaligen einbinden dieses Balkens die Links in der Sidebar nicht mehrfach erzeugt werden, kann dies mit dem Parameter nobar unterdrückt werden:

{{Languages|Help:MultiLanguages|nobar}}


Definierte Sprachen

Sprache Seite
Deutsch {{PAGENAME}}
Englisch {{PAGENAME}}/en
Französisch {{PAGENAME}}/fr


Beispiel

Ein Beispiel ist die Hauptseite:

Deutsch: Main_Page oder de:Main_Page
English: en:Main_Page

Auf dieser Seite und der englischen Variante wird am Anfang das Template Template:Languages eingebungen.

{{Languages|Main Page}}

Am Ende wird der Balken nocheinmal eingebunden aber ohne nochmaliges erzeugen der Links in der Sidebar:

{{Languages|Main Page|nobar}}


Tips

Beim Erzeugen einer neuen Unterseite mit den ensprechenden Kürzel (zum Beispiel '/en') werden die Links nicht automatisch angepasst, sondern erst nach nochmaligen bearbeiten der Hauptseite ...