EDV:OpenAFS/Install winxp/Installation
From KIP Wiki
⧼kip-jumptonavigation⧽⧼kip-jumptosearch⧽
Installation
Die Installation des OpenAFS-Clients für Windows ist relativ einfach. Im wesentlichen muss den Angaben des Installationsprogramms gefolgt werden.
- Wer will kann die Lizenz lesen, zustimmen muss jeder:
- Hier muss mindestens der 'AFS Client' ausgewählt werden.
- Für Laptops und Maschinen die nicht ständiges Netzwerk haben sollte der 'MS Loopback Adapter' ausgewählt werden, für alle anderen ist es nicht so wichtig.
- Wer will kann noch die Dokumentation anwählen ('Supplemental Documentation').
- Der Installationspfad kann jeder selbst wählen wenn wer will.
- Wir können die mitgelieferte CellServDB-Datei verwenden, da unsere AFS-DB-Server als solche im DNS eingetragen sind.
- Wer will kann auch explizit diese URL angeben: http://www.kip.uni-heidelberg.de/computing/openafs/etc/CellServDB
- Als Zellenname (Cell Name) muss 'kip.uni-heidelberg.de' eingetragen werden.
- Außerdem sollte der Haken bei 'Use DNS to Search for Cell Servers' gesetzt sein.
- Die nächste Konfiguration hängt von der jeweiligen Anwendung ab. In den allermeisten Fällen sollte an der Stelle nichts verändert werden.
- Nun ist ein Neustart erforderlich damit der OpenAFS-Client gestartet werden kann.
- Nach dem Neustart Beginnt die Konfiguration