EDV:GastRechner

From KIP Wiki
⧼kip-jumptonavigation⧽⧼kip-jumptosearch⧽

Wie bringt man einen Gast-Rechner ans Netz?

Kabelgebunden

Sie informieren diejenige Person aus Ihrer Arbeitsgruppe, die Zugang zur Gerätedatenbank hat. Wer das ist, erfahren Sie unter http://www.kip.uni-heidelberg.de/hosts/kontaktpersonen.php

Das neue Gerät trägt diese 'Kontaktperson' dann auf der Seite http://www.kip.uni-heidelberg.de/hosts/new.php ein.

Wenn eine neue oder weitere Person aus der Arbeitsgruppe Rechner eintragen können soll, dann setzen Sie sich bitte mit der Computing-Gruppe in Verbindung.

E-Mail: edv@kip.uni-heidelberg.de

WLAN

Zur Zeit ist captive portal in Vorbereitung - bitte haben Sie Geduld.

Weitere Hinweise für Gäste mit mitgebrachten Rechnern

Mails versenden

Innerhalb des KIP können Sie mail.kip.uni-heidelberg.de oder smtp.kip.uni-heidelberg.de als Mail-Ausgangs-Server benutzen. Es wird keine Authentifikation verlangt.

Sind Sie jedoch ausserhalb des KIP und möchten ein Mail abschicken, dann ist der KIP-Mailserver aufgrund der Mail-Firewall der Universität nicht erreichbar.

Wenn Sie einen URZ-Account haben, dann können Sie in diesem Fall extmail.urz.uni-heidelberg.de benutzen. Dieser Server verlangt eine Authentifikation ( eben den URZ-Account ). Näheres finden Sie unter den extmail-Infos des URZ

Falls Sie keinen URZ-Account besitzen und mit Ihrem Laptop 'nur' ins WLAN kommen, sollten Sie Mails über der SMTP-Server relay.uni-heidelberg.de verschicken können.